Die Safer-Internet-Fachstelle unterstützt Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, an der Schnittstelle von Digitalisierung und Kinderschutz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Prävention von sexueller Gewalt im Internet. Dazu bietet die Fachstelle folgende kostenlose Angebote an:
- Fortbildungen und Rufseminare zu Themen wie Sexting,Cybergrooming etc.
- Fallbesprechungen zum Thema Digitaler Kinderschutz
- Fachinformationen und Materialien
- Unterstützung bei der Berücksichtigung der digitalen Lebenswelt in Kinderschutzkonzepten
- Präventionsworkshops für Kinder und Jugendliche
Zur Safer-Internet-Fachstelle digitaler Kinderschutz
Quelle: Newsletter „Jugend" des BKA vom März 2025