Wer Diskriminierung erlebt, steht oft vor großen Barrieren beim Zugang zum Recht – nicht zuletzt, weil es schwer sein kann, die richtigen Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten zu finden. Um diesen Zugang zu erleichtern, hat die Gleichbehandlungsanwaltschaft die Digitale Erstberatung entwickelt. Seit heute ist sie live und für alle zugänglich!
Dieses neue Tool bietet eine erste rechtliche Einschätzung und führt Betroffene mit wenigen Klicks zu den passenden Informationen und lokalen Unterstützungsangeboten.
Ein starkes Netzwerk für besseren Zugang zum Recht
Durch die Digitale Erstberatung erhalten Betroffene:
- Eine erste rechtliche Einschätzung ihrer Situation
- Konkrete Handlungsmöglichkeiten und nächste Schritte
- Eine gezielte Weiterleitung an relevante Stellen vor Ort
Die Plattform bündelt österreichweit Informationen und verweist direkt auf bestehende Unterstützungsstrukturen. Damit wird die Zusammenarbeit aller Akteur:innen im Bereich Antidiskriminierung gestärkt und noch mehr Menschen erhalten rasch und unkompliziert Zugang zu den richtigen Stellen. Nur gemeinsam können wir für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft kämpfen.
Gemeinsam mehr Sichtbarkeit schaffen